Toskana
Liebe Interessenten,
hier unsere Insider-Informationen über die Region Toskana.
Wenn man das Wort Toskana hört, sieht man immer vor sich eine Landschaft mit warmen Farben
von Gelb, Ocker bis Terrakotta, einen blauen Himmel und Meer, ein saftiges Grün, eine
genüssliche Flasche „Chianti“ und die bekannten schlanken Zypressen. Die Schönheit der Toskana ist
streng, perfekt aber auch etwas asketisch hinter einer Fassade der Anmut. In der Toskana wohnten
Etrusker und Römer (Populonia, Arezzo, Massa Marittima), die die ersten Spuren bedeutender
Kulturen und ein reges Wirtschaftsleben hinterließen. Danach kamen die starken Stadtrepubliken
des Mittelalters und der Renaissance (Pisa, Lucca, Siena, Firenze etc…), die uns viele Kultur- und
Kunstschätze schenkten.
Warum soll man überhaupt Urlaub in der Toskana verbringen?
Hier einige gute Gründe für diese italienische Region:
Für Kulturfans – um die „Pietà“ von Michelangelo, „Geburt der Venus“ von Botticelli oder Bilder von
Rubens, Tiziano, Leonardo da Vinci zu besichtigen müsste man viele Wochen durch
die zahlreichen Museen wandeln. Außerdem sollte man auch Ausstellungen, Galerien
und Kunsthandwerker nicht vergessen. Und wenn Sie als einen Renaissance-Künstler
inspiriert werden möchten, erleben Sie einen Sonnenuntergang auf dem Piazzale
Michelangelo. Von diesem Platz aus, auf dem Hügel mit Blick auf die Stadt, erleben
Sie dann lebendige Kunst.
Für Musikfans – als Zentrum der Kultur ist Florenz ein geeigneter Gastgeber für eines der größten
und mit besonderer Spannung erwarteten jährlichen Festivals der klassischen Musik,
der Oper und des Tanzes in Europa. Das renommierte Festival „MAGGIO MUSICALE
FIORENTINO“ präsentiert sowohl aufstrebende Künstler als auch Weltklasse-
Interpreten. Es beginnt Anfang Mai und endet Anfang Juli mit künstlerischen Gratis-
Bonbons zumeist auf der Piazza della Signoria.
Für Wellnessfans – zahlreiche Thermalquellen ziehen erholungsbedürftige Reisende an. Einige
Wellness-Hotels verfügen sogar über private Thermalquellen und –Grotten
(Montecatini, Rapolano Terme, Saturnia, San Casciano dei Bagni etc…)
Für Aktivfans – Radfahrer, Wanderer, Golfer, Skifahrer und Reiter kommen auf ihre Kosten.
Urlauber mit geringener Fitness sollten die recht flache Maremma-Ebene oder die
Hügellandschaften der Crete Senesi erkunden. Für „Bergziegen- Sportler“ haben wir
den Monte Amiata. Hier kann man in Winter Skilaufen.
Für Modefans – Sie lieben schicke Schuhe, Accessoires und Taschen, dann finden sie in den
Einkaufsstraßen von Florenz ein wunderbares Jagdgebiet. Designer-Klamotten gibt es
in den Outletcentern rund um Arezzo. Möbelstücke finden Sie auf den Antik- und
Wochenmärkten vieler Städte.
Für Familien – Badetouristen und Familien mit Kindern finden gute Bedingungen entlang der 328
Kilometer langen toskanische Küste, die von den Bergen im Hintergrund begleitet
ist . Der nördliche Abschnitt, die Versilia mit Viareggio, bietet lange breite
feinsandige Strände – ideal für Kinder. Die einsamen Buchten der Etruskischen
Riviera und der Maremma sind oft besser zu Fuß oder mit dem Boot zu erreichen als
vom Land her. Viareggio ist bekannt für seinen Karnevalzug im Februar und für das
Grand Caffè Margherita mit seiner glänzenden, die Strandpromenade
beherrschenden, Kuppel. Über den Fährhafen von Piombino erreichen Ausflügler
Elba und die anderen Inseln des Toskanischen Archipels. Hier warten verschlafene
Fischerdörfer, bunte Badeorte und abgeschiedene Buchten. Die Insel Elba hat sich
seit 30 Jahren nicht verändert. Die Landschaft ist herrlich und kleine Fischerdörfer
warten auf Sie.
Besondere Unterkunft ist: in einer abgelegenen Fattoria zu wohnen. Wer gerne ein
hotelähnliches Ambiente möchte, dem kann man Castellare di Tonda ans Herz legen.
Zwölf umgebaute Gehöfte, alle mit Pool ausgestattet und zwischen Siena, Florenz
und Pisa gelegen. Rund fünf Kilometer entfernt, in Montaione, findet man eine gute
Pizzeria, die meist von Einheimischen besucht wird.
Eine Entdeckung für ältere Kinder ist das malerische „Bergdorf Collodi“ (Carlo
Lorenzini, besser bekannt als Carlo Collodi mit seine Pinocchio-Geschichten). Seine
Vaterstadt Collodi hat einen Park zum Thema dieses wundersamen langnäsigen
Holzknirpses errichtet. In einer Welt voller Skulpturen tauchen allen Figuren der
Kindergeschichte wieder auf. Der Park liegt rund 15 Kilometer nordöstlichen von
Lucca. Hierwerden auch Erwachsene in die Zeit ihrer Kindheit zurückversetzt.
Für Weingenießer und Feinschmecker – Brunello di Montalcino, Vino Nobile di Montepulciano,
Chianti, Vernaccia di San Gimignano – schon diese Namen versetzen Weinkenner in
Entzückung und allein entlang der 200 Kilometer langen „Strada del Vino Terre di
Arezzo“ können 120 Weingüter und Restaurants besucht werden.
Für Feinschmecker dominiert hier eine vielfältige, bodenständige Küche. Auf dem
Teller kommen nur Zutaten aus der Region und was gerade Saison hat. Zu den
außergewöhnlichen Weinen genießen Gourmets meist Esskastanien, Rindfleisch,
Schinken- und Wurstspezialitäten, Wildschwein (cinghiale), „Bistecca alla fiorentina“
und Schafskäse (Pecorino toscano).
Restaurants mit schönem Ambiente: „Cantinetta Antinori” (Florenz),
“Buca San Lorenzo” (Grosseto) oder mit außergewöhnlicher Küche: “Gambero
Rosso” (San Vincenzo), “Da Delfina” (Artimio).
Buon appetito e buon viaggio!
(Zusätzliche Quellen: TravelTalk – HB Bildatlas)